In jedem Moment unseres Lebens atmen wir. Nur ist zumeist unser Bewusstsein ganz woanders, als bei dem, was direkt und unmittelbar vor unserer Nasenspitze geschieht. Wie oft am Tag verlieren wir
uns in Gedanken? Wir haben einen Masterplan, wie wir unser persönliches Glück gestalten sollten oder müssten. Das macht uns Stress. Dabei weiß unsere Sprache noch genau „das Glück liegt vor der
Nase“. Wir können also nirgendwo anders unser Glück finden, als vor der Nase.
Warum sollten wir immer wieder einmal tief durchatmen?
Atmen Sie hier an dieser Stelle einmal richtig tief durch. Sofort spüren wir körperlich, wie ein Moment der Weite in uns entsteht – ein kurzer Moment von Entspannung. Dort, wo Atem und
Bewusstsein zusammenkommen, da entsteht eine tiefe Entspannung. Unser Atem ist eine wunderbare Medizin, um unseren Stress mit sofortiger Wirkung zu reduzieren. Nur leider vergessen wir im Alltag
immer wieder, dass wir ganz bewusst durchatmen sollten. So rennen wir einfach weiterhin atemlos durchs Leben!
Wie sieht die praktische Anwendung des Atem-Yoga aus?
Der Atem ist der Reiter unseres Geistes, so wird es im Buddhismus gelehrt. Über den Atem können wir zu unserer Kraft und inneren Ruhe finden, anstatt dem Leben nachzujagen. Kleine Duftoasen im
Alltag inspirieren uns immer wieder aufs Neue, bewusst durchzuatmen. Vertrauen Sie darauf, dass wir nicht angespannt sein müssen, damit die Welt sich weiter dreht. Ich kann nur jedem empfehlen, sich
durch ein bewusstes Atem-Ritual zu erden und zu stärken.