Achtsamkeitstherapie

„Achtsam zu sein bedeutet, den jeweiligen Moment bewusst und nicht urteilend wahrzunehmen mit allem, was er beinhaltet. Das ist eine sehr wichtige Fähigkeit, weil unser Leben aus nichts anderem als einer Reihe von Augenblicken besteht.“ - John Kabat Zinn 

 
Wenn wir es genau betrachten, unser ganze Tag besteht aus vielen kleinen Augenblicken. 
Wir haben in jeden Augenblick verschiedenen Gedanken, Gefühlen, Wahrnehmungen, Empfindungen. 
Sind viele dabei, die uns stören, belasten, ärgern, sind aber welche dabei, die uns Freude bereiten. 
Durch den gewohnheitsmäßigen täglichen Karussell haben wir kaum Zeit inne zu halten und kurz durchzuatmen.

WAS IST ACHTSAMKEIT?

ACHTSAMKEIT – DIE FÄHIGKEIT, BEWUSST ZU LEBEN

Achtsam zu sein bedeutet, vollständig im gegenwärtigen Moment zu sein. Achtsam zu sein bedeutet, uns im Hier und Jetzt unser Emotionen, Gedanken und Handlungen bewusst zu sein. Unser Geist ist wach und sich in jedem Moment bewusst, welche Auswirkungen unser Handeln auf unsere Mitmenschen und unsere Umwelt hat. 

 

Es gibt vier unterschiedliche Aspekte der Achtsamkeit: 
Die Achtsamkeit für den eigenen Körper, die Gefühle, den Geist und die Rede
 
 
Die Praxis der Achtsamkeit spielt eine wichtige Rolle im tibetischen Buddhismus. 
 
Achtsamkeit selbst ist nicht das Ziel, es ist nur ein Werkzeug, eine Methode, um einen klaren, ruhigen und glücklichen Geist zu kultivieren. 
Es ist eine Methode, um unseren Geist deutlich zu beruhigen und in diesem ruhigen Geisteszustand zu verweilen.
Druckversion | Sitemap
Dharma Tara